Es beginnt beim Taschengeld und endet bei der Pension: Geld ist ungerecht zwischen den Geschlechtern verteilt. Damit sich das ändert, braucht es mehr Wissen. Das Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen setzt deshalb laufend Projekte zum Thema Finanzbildung für Frauen und Mädchen um. Auf dieser Website sammeln wir Informationen, Hinweise und Angebote.

„Ich bekomm‘ doch eh keine Pension mehr…“
„Wie viel verdient eigentlich dein Kollege?“
„Das mit dem Geld hat immer mein Mann gemacht…“
„Migrant*innenrecht sind Frauen*rechte sind Menschenrechte!“
„Systemrelevant! Und was hab ich davon?“
„Über Geld wird nicht geredet?“

Beratungsangebote der Frauen- und Mädchenberatungsstellen in Österreich

Das Thema Geld ist für viele Mädchen und Frauen mit einem unsicheren Gefühl verbunden. Werde ich in meinem Job gerecht bezahlt? Wie kann ich mehr Gehalt ausverhandeln? Wie vereinbare ich Beruf und Karriere? Und wie viel Pension werde ich einmal bekommen?

Für all diese Fragen (und noch viel mehr) gibt es Unterstützung in Mädchen- bzw. Frauenberatungsstellen!